Musik ist ein fantastischer Weg, Deutsch zu lernen! Es gibt so viele tolle Lieder, die deine Aufmerksamkeit und Konzentration fesseln, während du gleichzeitig neue Wörter und grammatikalische Strukturen lernst.
Ihr bekommt hier nicht nur meine Top 10 Favoriten für das Jahr 2023. Sondern auch Hintergründe und Anleitung wie ihr die Lieder richtig nutzt.
Musik sorgt definitiv für Abwechslung auf eurem Weg des Deutschlernens.
Worauf wartet ihr also noch? Sucht euch schon heute eure Lieblingslieder heraus, schaltet die Lautsprecher auf und lasst die Reise beginnen!
In diesem Artikel gehen wir auf folgende Fragen ein:
„Music was my first love and it will be my last“, sang John Miles.
Und er hatte Recht: Viele Menschen finden in der Musik einen Weg, um ihre Gefühle auszudrücken und sich selbst darin wiederzufinden. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass viele Menschen Musik als Teil ihrer Deutsch-Lernstrategie nutzen. Probiere auch du Musik zum Lernen zu verwenden?
Hier sind 10 gute Gründe:
Ich persönlich finde es immer hilfreich, wenn ich beim Lernen und Arbeiten musikalische Unterstützung habe. Dennoch gibt es natürlich auch viele Menschen, die damit kein Problem haben.
Wenn du allerdings gerade erst damit beginnst, Deutsch zu lernen, oder wenn du Schwierigkeiten hast, dich zu konzentrieren, dann könnte Musik eine gute Wahl für dich sein. Hier eine Liste von 10 beliebten deutschen Liedern aus der Vergangenheit:
Dieses Lied handelt davon, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist und dass wir alle menschlich sind. Das Genre ist Pop.
Dieses Lied beschreibt die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen und die wir oft übersehen. Das Genre ist Pop-Rock.
Dieses Lied feiert die Freundschaft und das Leben und fordert dazu auf, jeden Augenblick zu genießen. Das Genre ist Pop.
Dieses Lied ist ideal für Anfänger, da es einfache deutsche Grammatik enthält. Die Melodie ist leicht zu singen und ermöglicht es Ihnen, schnell Fortschritte beim Erlernen der deutschen Sprache zu machen.
Der Text des Liedes dreht sich um die Faulheit die man manchmal verspürt. Eine Hymne an das Nichtstun und Entspannen.
Dieses Lied ist eine Liebeserklärung an eine geliebte Person, die immer bei einem ist, egal wo man ist. Das Genre ist Schlager.
Dieses Lied beschreibt die Gefühle und Emotionen, die man in einer Nacht voller Leidenschaft erleben kann. Das Genre ist Schlager.
Dieses Lied handelt von der Sehnsucht nach einem geliebten Menschen und dem Schmerz, den man empfindet, wenn man getrennt ist. Das Genre ist Pop.
Dieses Lied geht um Veränderung und darum, sich immer wieder neu zu erfinden. Auch beim Deutschlernen solltest du immer bereit sein, etwas Neues auszuprobieren!
Dieses Lied handelt davon, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist und dass wir alle menschlich sind. Das Genre ist Pop.
Dieses bittersüße Lied handelt von einer unerfüllten Liebe.
Man spürt richtig die Schmerzen des Sängers, dessen Liebe nicht erwidert wird, aber trotzdem seine Liebe gesteht.
Das war ein ein bunter Mix von verschiedenen Genres. Ihr findet bestimmt etwas um euch in die deutsche Sprache zu verlieben.
Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und reichsten Sprachen der Welt. Dies zeigen auch folgende Highlights:
„Für immer“ – Unheilig
Dieses Lied hat eine anspruchsvollere Grammatik als „Ein Hoch auf uns“ und bietet einen guten Einstieg in die komplexeren Bereiche der deutschen Sprache. Der Refrain ist leicht zu merken und die Bedeutung des Textes wird sehr schnell verständlich.
„Alles aus Liebe“ – Die Toten Hosen
Dieses Lied enthält viele verschiedene Grammatikstrukturen, die es ideal für fortgeschrittene Lerner machen. Es ist leicht zu merken und die Bedeutung des Textes ist sehr inspirierend und motivierend!
„Ich bin Ich“ – Rosenstolz
Dieses Lied vermittelt ein Gefühl von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen – perfekt für alle, die mehr Mut brauchen, ihre deutschen Fähigkeiten anzuwenden!
„Aber bitte mit Sahne“ – Udo Jürgens
Dieses Lied ist ein Klassiker in Deutschland! Es bietet viel Komplexität bei gleichzeitiger Einfachheit des Textes – perfekt für Anfänger oder Fortgeschrittene! Der Refrain ist leicht zu singen und der Song hat einen zeitlosen Charme!
„Anna“ – Max Herre/ Freundeskreis
Ein weiteres tolles Lied für diejenigen, die bereits etwas vertrauter mit der deutschen Sprache sind! Der Song hat viel Tiefgang bei gleichzeitiger Einfachheit des Textes; man kann hier viel lernen über Satzmuster und Aussprache!
So lernst du am besten mit Musikvideos:
Bonusschritt:
Wenn du ins Detail gehen möchtest, dann denke über folgendes nach:
Was hat der Schreiber des Textes in dem Lied ausgedrückt?
Welche Gefühle werden im Lied transportiert?
Wie vermittelt das Lied bestimmte Ideen oder Botschaften?
Was ist der tiefere Sinn des Liedes?
Ich hoffe, dass dir meine Liste der 10 besten Lieder zum Deutschlernen gefallen hat. Andere Dinge die dein Deutsch voranbringen und Spaß machen können sind Spiele. Videospiele und Schreibspiele sind eine tolle Möglichkeit. Lese mehr in meinen Blogartikeln darüber.
Hast du andere Lieblingssongs? Dann lass es mich wissen. Vielleicht kann ich sie ja in meine nächste Liste aufnehmen. Bis dahin, Euer Online Deutschlehrer
Lehrer Ben