Auf C2 sind Sie so gut wie ein Muttersprachler, was die Art und Weise angeht, wie Sie in der Sprache arbeiten und interagieren können, aber Sie haben vielleicht immer noch einen Akzent und machen den einen oder anderen Fehler.
Ich bin mehrfach für einen Muttersprachler auf Spanisch gehalten worden. Das hat aber viel weniger mit Ihrem Sprachniveau zu tun, als sie denken. Ich wurde für einen Mexikaner gehalten, da war ich in Spanisch auf dem A2 Niveau.
Was ist also das Geheimnis?
Erstens, Ihr Akzent und Ihre Intonation.
Ein Akzent ist offensichtlich; wenn Sie Ihr R im Spanischen nicht rollen können, werden Sie sofort als Ausländer erkannt.
Ihre Zungenmuskeln sind darauf vermutlich nicht trainiert. Auch das deutsche R das tiefer aus dem Rachen kommt ist eine Herausforderung.
Mehr Zeit mit einem Einheimischen, ein gutes Youtube-Video, das die Laute erklärt, und ein paar Stunden Übung können alles sein, was Sie brauchen!
Was viel wichtiger ist, aber oft übersehen wird, ist die Intonation – die Tonhöhe, das Ansteigen, Abfallen und die Betonung Ihrer Worte. Hierfür ist die Intonation von zentraler Bedeutung.
In meinem Fall hat es mir sehr geholfen, Musik zu hören. Ich hörte zu und las, und wenn ich mir der Aussprache sicher war, dann sang ich mit.
Wie bereits erwähnt, in meinem ersten Monat in Guatemala sagte eine Person zu mir, ich hätte einen mexikanischen Akzent. Woher kam das? Von der Musik, die ich hörte, bevor ich nach Guatemala kam.
Trainieren Sie von Anfang an, die Melodie und den Rhythmus der Einheimischen einer Sprache zu imitieren, indem Sie sich die Sätze vorstellen. Sie können diese Veränderungen vornehmen, indem Sie sich auf die Klänge einer Sprache konzentrieren und nicht nur auf die Wörter. Nicht nur Wörter, sondern auch Sätze werden an unterschiedlichen Stellen ausgesprochen. Seien Sie sicher, wie!
Hören Sie sich die Audiodateien von Einheimischen genau an und ahmen Sie sie nach. Diese Lernmethode nennt man Spiegeln oder Imitation.
Zweitens: Tun was ein Deutscher tut!
Der zweite Faktor, der Einfluss darauf hat, ob man Sie mit einem Muttersprachler verwechseln werden oder nicht, ist die Arbeit an Ihrer sozialen und kulturellen Integration. Dies wird oft übersehen, hat aber für mich einen großen Unterschied gemacht, sogar in meinen frühen Stadien des Spanischsprechens.
Als ich zum Beispiel zum ersten Mal in Guatemala ankam, war ich entmutigt, dass die meisten Leute Englisch mit mir sprachen, bevor ich überhaupt eine Chance hatte, mein Spanisch zu zeigen. Es ist einfach zu sagen, dass ich zu weiß bin, um jemals mit einem Latino verwechselt zu werden, aber es ist mehr als das.
Sie warfen einen Blick auf mich, sahen, wie fremd ich offensichtlich war, und das überschattete die Sprache, die ich eigentlich mit ihnen sprach.
Um dieses Problem zu umgehen, setzte ich mich mit Stift und Papier an eine belebte Fußgängerkreuzung und notierte mir alles, was guatemaltekische Männer in meinem Alter von mir unterschied. Wie sie gingen, wie sie ihre Hände benutzten, die Kleidung, die sie trugen, ihre Mimik, die Lautstärke, mit der sie sprachen, wie sie sich pflegten, und vieles mehr. Ich passte mich so weit an, wie es möglich war.
Die Verwandlung war unglaublich! Jede einzelne Person für den Rest meiner Zeit begann, mit mir auf Spanisch zu sprechen, auch in den touristischen Stadtteilen, wo sie ausgezeichnetes Englisch sprachen und es gewohnt waren, Touristen zu erkennen. Diese Verwandlung erlaubte es mir, ruhig und ohne nervende Souvenirverkäufer durch die Stadt zu gehen und die Erfahrung ganz auf die faszinierenden Menschen zu konzentrieren, die ich traf.
Versuchen Sie es selbst, und Sie werden sehen, was ich meine – sobald Sie anfangen, aufmerksam zu sein, werden die physischen sozialen Unterschiede leicht zu erkennen sein.
Sie können die Menschen direkt beobachten oder sich Videos von Einheimischen, die sie imitieren möchten, ansehen. Versuchen Sie wirklich alles zu analysieren, was jemand Ihres Alters und Geschlechts tut, und schauen Sie, ob Sie es beim nächsten Mal nachahmen können, wenn Sie sprechen.
Nachahmung ist schließlich auch die aufrichtigste Form der Schmeichelei!